Datenschutz
Datenschutzbestimmungen Limburgs Uitje
Limburgs Uitje, Middenpeelweg 1 5975MZ Sevenum, ist verantwortlich für die Verarbeitung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten.
Kontaktinformationen:
www.limburgsuitje.nl Middenpeelweg 1 5975MZ Sevenum 077-3030062
KVK: 12050588
Kai Reijnen ist der Datenschutzbeauftragte von Limburgs Uitje, erreichbar unter [email protected].
Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Limburgs Uitje verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen und/oder weil Sie uns diese Daten selbst zur Verfügung stellen. Nachstehend finden Sie einen Überblick über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:
- Name der Gruppe
- Vornamen
- Nachname
- Standort
- Handy-Nummer
- E-Mail Adresse
Personenbezogene Daten, die wir über Mitarbeiter verarbeiten
Limburgs Uitje arbeitet mit einer Lohnbuchhaltungsfirma zusammen und ist nicht im Besitz der persönlichen Daten seiner Mitarbeiter. Sie liefern diese selbst an die Lohnbuchhaltungsfirma. Die einzigen von Limburgs Uitje bereitgestellten Daten sind:
- Vorname und Nachname
- Datum des Beginns
- Bruttostundenlohn
- E-Mail Adresse
Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Unsere Website und/oder unser Dienst hat nicht die Absicht, Daten von Website-Besuchern zu sammeln, die unter 16 Jahre alt sind. Es sei denn, sie haben die Erlaubnis der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher über 16 Jahre alt ist. Wir empfehlen daher, die Eltern in die Online-Aktivitäten ihrer Kinder einzubeziehen, um zu verhindern, dass Daten über Kinder ohne elterliche Zustimmung gesammelt werden. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass wir personenbezogene Daten über einen Minderjährigen ohne eine solche Zustimmung gesammelt haben, wenden Sie sich bitte an [email protected], und wir werden diese Informationen löschen.
Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Umsetzung der Vereinbarung:
Wir verarbeiten Ihre Daten, um sicherzustellen, dass die Aktivität ordnungsgemäß in unserem System verbucht wird. Wir senden Ihnen eine Woche im Voraus eine Bestätigung und eine Erinnerung an die angegebene E-Mail-Adresse. Anschließend erhalten Sie eine Umfrage an diese E-Mail-Adresse. Danach werden Sie keine E-Mails mehr von uns erhalten. Es sei denn, Sie haben angegeben, dass Sie den Newsletter erhalten möchten.
Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren
Wenn Sie eine Anfrage stellen, die nicht zu einer Buchung führt, wird Ihre Anfrage nur in unserem Briefkasten erscheinen. Es wird nichts anderes damit gemacht. Diese Mails werden nach 7 Jahren gelöscht.
Wenn Sie eine Buchung vornehmen, tragen wir Ihre Daten in unser Buchungsprogramm „Recras“ ein. Von hier aus sorgen wir dafür, dass die Aktivität richtig organisiert wird. Die Daten verbleiben in diesem System. Dies ist für unsere Statistiken und mögliche zukünftige Buchungen.
Wenn die Buchung abgeschlossen ist und per Rechnung bezahlt wird, erscheinen diese Daten auch in unserer Buchhaltungssoftware (Yuki). Dies ist oft nur bei Unternehmen der Fall. Diese sollten mindestens 7 Jahre lang aufbewahrt werden. Dies ist von den Steuerbehörden gesetzlich vorgeschrieben. Danach werden wir die Daten nicht mehr löschen.
In allen oben genannten Fällen können Sie die Löschung der Daten verlangen. Berücksichtigen Sie die gesetzlichen Vorschriften.
Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Wir verkaufen keine Daten an Dritte. Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer Aufgaben erforderlich ist. Wir haben mit diesen Unternehmen eine Verarbeitungsvereinbarung geschlossen. Dies gilt für die folgenden Unternehmen:
– Recras: Reservierungsprogramm. Sie verwenden die Daten nur zu statistischen Zwecken.
– Mailchimp: Dies ist ein Online-System, mit dem wir unseren Newsletter versenden. Diese erhalten Sie nur, wenn Sie sich über die Website oder das Kontaktformular dafür angemeldet haben. In jeder E-Mail, die Sie erhalten, befindet sich ein Link, über den Sie sich sofort abmelden können.
– Erfahrungsberichte von Kunden: Nachdem die Buchung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine abschließende E-Mail. Nachfolgend werden Sie gebeten, Ihre Erfahrungen mit klantenvertellen zu hinterlassen. Dies kann anonym oder mit Ihren Angaben geschehen. Diese können auf Wunsch jederzeit entfernt werden.
– Google. Lesen Sie hier, wie Google die Daten der Besucher unserer Website verwendet: https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Außerdem gibt es Verarbeitungsverträge mit dem Unternehmen, das das Hosting bereitstellt (Argeweb). Es werden keine weiteren Daten in der Datenbank auf dem Server gespeichert.
Unsere Mailboxen werden bei Microsoft (365) gehostet, ebenfalls über Argeweb.
Unsere Backups und die Speicherung von Dokumenten finden bei Dropbox und KPN Backup online statt.
Die Buchhaltungssoftware wird von yuki bereitgestellt.
Im Falle von Dropbox befinden sich die Server außerhalb Europas. Es gibt jedoch angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Daten.
Auch mit ihnen wurden Verarbeitervereinbarungen geschlossen.
Der gesamte Zugang zu diesen Daten ist durch Passwörter geschützt, die regelmäßig geändert werden. Es gibt nur wenige im Unternehmen, die Zugang dazu haben.
Cookies oder ähnliche Technologien, die wir verwenden
Limburgs Uitje verwendet funktionale und analytische Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die im Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones gespeichert wird, wenn Sie diese Website zum ersten Mal besuchen. Limburgs Uitje verwendet Cookies mit einer rein technischen Funktionalität. Diese sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und dass beispielsweise Ihre Präferenzen gespeichert werden. Diese Cookies werden auch verwendet, um das Funktionieren der Website zu gewährleisten und sie zu optimieren. Wir setzen auch analytische Cookies. Diese Cookies messen alle Daten, die Sie in Google Analytics finden. Diese Cookies messen beispielsweise die Anzahl der Besucher der Website, die Zeit, die sie auf der Website verbringen und welche Seiten sie sich ansehen. Diese Daten sind anonym und können nicht auf einzelne Personen zurückgeführt werden. Die IP-Adresse ist abgeschirmt. Aus diesem Grund gibt es auf der Website keinen Hinweis auf die Verwendung von Cookies.
[cookie_audit]
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern.
[cookie_settings]
Soziale Medien
Diese Website enthält Schaltflächen zum Bewerben oder Teilen von Seiten in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram. Diese Schaltflächen werden durch einen von Facebook und Instagram selbst bereitgestellten Code realisiert. Dieser Code setzt unter anderem ein Cookie (siehe oben). Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärungen von Facebook und Instagram (die sich regelmäßig ändern können), um zu erfahren, was sie mit Ihren persönlichen Daten machen, die sie mit diesem Code verarbeiten.
Wir verwenden keine Tracking-Cookies, um zu verfolgen, welche anderen Websites Sie besuchen.
Darüber hinaus können Sie alle zuvor gespeicherten Informationen über Ihre Browsereinstellungen löschen. Für eine Erklärung siehe: https://veiliginternetten.nl/themes/situatie/cookies-wat-zijn-het-en-wat-doe-ik-ermee/
Einsehen, Ändern oder Löschen von Daten
Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre eventuelle Zustimmung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Limburgs Uitje zu widersprechen, und Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie uns auffordern können, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie in einer Computerdatei gespeichert haben, an Sie oder eine andere von Ihnen benannte Organisation zu senden. Sie können einen Antrag auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Änderung der Daten, auf Widerruf Ihrer Einwilligung oder auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an [email protected] senden. Um sicherzustellen, dass der Antrag auf Einsichtnahme von Ihnen gestellt wird, fügen Sie dem Antrag bitte eine Kopie Ihres Identitätsnachweises bei. Achten Sie darauf, dass Ihr Passfoto, die MRZ (maschinenlesbare Zone), die Passnummer und die Bürgerservicenummer (BSN) in dieser Kopie schwarz sind. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich, jedoch innerhalb von vier Wochen beantworten. Limburgs Uitje weist außerdem darauf hin, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der Autoriteit Persoonsgegevens, einzureichen. Dies kann über den folgenden Link erfolgen: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons
Wie wir personenbezogene Daten schützen
Limburgs Uitje nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderungen zu verhindern. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder es Anzeichen für einen Missbrauch gibt, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst oder über [email protected].
Limburgs Uitje verkauft Ihre Daten nicht an Dritte und stellt sie nur dann zur Verfügung, wenn dies für die Ausführung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. Wir haben mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, eine Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung geschlossen, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Limburgs Uitje bleibt für diese Verarbeitung verantwortlich.





