Limburgs Uitje wurde im Jahr 2010 von mir, Kai Reijnen, gegründet – eigentlich durch Zufall. Damals war ich als Selbständiger in der Veranstaltungsbranche tätig, aber in den Wintermonaten hatte ich oft weniger Arbeit. Mein Bruder fragte mich, ob ich etwas wüsste, was man mit seiner Fußballmannschaft machen könnte. Also habe ich im Internet recherchiert, aber wenig Inspirierendes gefunden. Abgesehen von den Standardausflügen wie Paintball und Kartfahren gab es nichts wirklich Besonderes.
Dann dachte ich mir: Warum erstelle ich nicht meine eigene Website mit lustigen Ausflugszielen? Es stellte sich heraus, dass der Name Limburgs Uitje noch frei war – und so fing es an. Innerhalb weniger Monate war ich so beschäftigt, dass ich meinen selbständigen Job aufgeben und mich ganz auf Limburgs Uitje konzentrieren konnte.
Wir begannen 2010 im Restaurant Op den Berg, mitten in den Heldense Bossen. Wir organisierten auch Ausflüge in Kessel, Venlo und Panningen. Die beliebtesten Aktivitäten waren damals Aquabubbing, GPS-Touren, Handbogenschießen, Quiz und Sumo-Ringen. Nicht zu vergessen unsere drei Tuk-Tuks, mit denen man eine schöne Tour durch Peel und Maas machen konnte.

Nach zwei Jahren begann es uns in den Fingern zu jucken, unseren eigenen Veranstaltungsort zu gründen, anstatt immer den von jemand anderem zu nutzen. Der Zufall wollte es, dass wir auf das Turfhoeve stießen, das ein wunderschönes Gelände hatte, das immer weniger genutzt wurde. Innerhalb weniger Wochen hatten wir uns dafür entschieden und 2012 gründeten wir Turfhoeve Outdoor. Schließlich beschlossen wir, uns ganz auf diesen Standort in Sevenum zu konzentrieren und änderten den Namen des Standorts in Limburgs Uitje.
Im Jahr 2014 starteten wir eine Crowdfunding-Aktion für eine große Hüpfburg, ähnlich wie Wipeout. Zu unserer Freude war dies erfolgreich! Der Parcours sorgte jahrelang für Wachstum und Spaß. Wir haben auch mehrere Escape Rooms gebaut, unter anderem in einer alten Scheune, einem Pipo-Wagen, einem SRV-Wagen und einer Büroeinheit. Diese haben wir kurz vor 2020 geschlossen, weil wir mit den neuen Trends bei den Escape Rooms nicht mithalten konnten. Und wir wollten auch keine neuen mehr bauen. Aber wir haben auch unseren eigenen Cocktail-Workshop entwickelt, damit wir unsere eigenen Leute für die Herstellung von Cocktails schulen können.

Und dann kam Corona. Von einem Tag auf den anderen verstummte die Welt – und damit auch unser Kalender. Es war die schwierigste Zeit meines unternehmerischen Lebens, und ehrlich gesagt spüren wir die Nachwirkungen bis heute.
Zur gleichen Zeit (ab 2017) arbeitete ich an einem großen Traum: 60Seven, ein Freizeit- und Unterhaltungszentrum neben unserem aktuellen Standort. Wir haben bis Ende 2024 hart daran gearbeitet (mit einer Pause während der Korona), aber am Ende erwies sich die finanzielle Investition leider als zu groß.
Während der Corona-Zeit haben wir einen weiteren Pop-up-Standort mit acht Seecontainern aufgebaut. Dort organisierten wir Coronaproof-Partys und backten die leckersten Pizzen – eine besondere Zeit!
Und jetzt, 15 Jahre später, sind wir immer noch dabei. Mit neuer Energie, frischen Ideen und demselben Enthusiasmus wie damals. Wir lassen uns immer wieder neue Ausflüge einfallen und sorgen dafür, dass das, was wir tun, gut und mit Freude gemacht wird.
Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns in Sevenum begrüßen zu dürfen!
Kai Reijnen
Gründer von Limburgs Uitje





